Dubai has attracted numerous international buyers in recent years. With the aim of encouraging foreign capital, the government passed a law in 2002 that allowed expats and non-citizens to purchase property in designated freehold areas for the first time. Since this regulation came into effect, Dubai has become one of the most attractive real estate markets for foreign investors. According to a report by the EU Tax Observatory, the number of properties owned by foreigners increased by around 22% between 2020 and the beginning of 2022 - with an estimated market value of approximately USD 24.3 billion.
Dubai was the first emirate in the UAE to allow foreign buyers to purchase properties in select areas. The right to leasehold was initially introduced in 2001, before a government decree in 2002 authorized full ownership of properties and land in certain zones.
There are two types of properties that foreign investors and expats can buy in Dubai. To make an informed choice, buyers should clearly understand the differences between freehold and leasehold properties.
Here is an overview of the two models and the legal basis
Leasehold: When purchasing a leasehold property, the buyer receives the right to use the property for a fixed term, up to a maximum of 99 years. However, the land remains the property of the original owner, to whom it reverts after the lease term expires.
Freehold: A freehold buyer acquires 100% ownership of both the property and the associated land, without any restrictions. They can sell, rent, or live in the property at will, without any time restrictions.
Buying property in Dubai offers numerous advantages for foreign investors and expats:
Foreign nationals who wish to live permanently in Dubai or the UAE can obtain a residence visa through real estate investments.
For example, purchasing a property in Dubai with a minimum value of AED 2 million qualifies for a 10-year Golden Visa.
The government of Dubai and the relevant authorities are consistently pursuing the goal of positioning the city as a tax-attractive investment location for foreigners. Currently, no taxes are levied on real estate purchases or rental income in the UAE, creating optimal conditions for foreign investors to achieve high returns.
The Dubai real estate market offers high-quality off-plan projects with comparatively affordable prices and flexible payment plans. Compared internationally - for example, with major cities like New York, London, and Munich - Dubai offers remarkably good value for money. The attractive conditions not only make purchasing real estate more accessible but also enable investors to obtain higher value and benefit from liquidity.
Investors in Dubai benefit from rental returns of between 6 and 12 percent - depending on location, size, property type and the chosen rental strategy, long-term or short-term via platforms such as Booking.com and Airbnb and an additional increase in value of currently around 25% per year with various visa models.
Das Kaufverfahren ist in Dubai für Ausländer sehr gut geregelt. Um den Kaufprozess einer Immobilie in Dubai reibungslos und ohne Probleme zu gestalten, ist es wichtig, die Vorgehensweise und rechtlichen Schritte zu verstehen, um einen problemlosen Kaufprozess zu gewährleisten.
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Dubai erfordert eine Reihe spezifischer Formulare und Verträge, die für eine rechtssichere und transparente Abwicklung unverzichtbar sind. Die ordnungsgemäße Dokumentation spielt eine entscheidende Rolle auf dem Immobilienmarkt und dient dem Schutz aller beteiligten Parteien.
Diese Formulare stellen sicher, dass Transaktionen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Immobilien ordnungsgemäß vermarktet werden. Hiermit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Dokumente, um einen reibungslosen und sicheren Immobilienkauf oder -verkauf in Dubai zu gewährleisten.
Formular A ist ein essenzielles Dokument im Immobilienmarkt Dubais und dient als offizieller Vertrag zwischen dem Makler und dem Verkäufer einer Immobilie. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und verpflichtet den Makler, die Immobilie aktiv zu vermarkten sowie potenzielle Käufer professionell zu betreuen.
Das Dokument muss detaillierte Angaben zum Eigentümer und zur Immobilie selbst enthalten, einschließlich der vereinbarten Provisionsstruktur. Befindet sich die Immobilie im gemeinsamen Besitz mehrerer Eigentümer, ist die Unterschrift aller Miteigentümer erforderlich.
Ein Verkäufer kann maximal drei solcher Formulare für ein Objekt ausstellen, was ihm erlaubt, mit bis zu drei Maklern parallel zu arbeiten. Makler, die nicht über ein unterzeichnetes Formular A verfügen, sind nicht berechtigt, die Immobilie zu vermarkten oder anzubieten.
Formular B bildet die vertragliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen einem Käufer und einem Makler in Dubai. Es sichert dem Käufer die Unterstützung eines qualifizierten Immobilienberaters, der ausschließlich in seinem Interesse handelt, um die passende Immobilie zu finden.
Mit der Unterzeichnung dieses Dokuments erhält der Makler die rechtliche Ermächtigung, den Käufer in allen Aspekten des Erwerbs zu vertreten. Dies umfasst die Organisation und Begleitung von Besichtigungen, die Teilnahme an Auktionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Beratern, sofern dies über ein unterzeichnetes Formular I geregelt ist.
Durch diese Vereinbarung erhält der Käufer eine professionelle Betreuung und stellt sicher, dass sein Makler ihn aktiv bei der Suche nach der besten Immobilie unterstützt.
Formular F ist der offizielle Kaufvertrag, der die Grundlage für die Immobilientransaktion bildet. Erst mit der Unterzeichnung durch Käufer und Verkäufer wird das Dokument rechtsverbindlich. Beide Parteien müssen den Vertrag in Anwesenheit ihrer Makler unterzeichnen, wobei die Unterschriften datiert und von den jeweiligen Vertretern bezeugt werden. Zudem muss die Unterschrift mit jener im Reisepass des Unterzeichners übereinstimmen.
Dieses Formular enthält alle wesentlichen Details des Kaufs, darunter die exakte Beschreibung der Immobilie, Zahlungsbedingungen, Finanzierungsoptionen (falls zutreffend) und die vom Verkäufer festgelegten Vertragskonditionen. Es stellt sicher, dass beide Parteien über ihre Verpflichtungen informiert sind und schützt die Rechte aller Beteiligten während des Kaufprozesses.
Sollte ein Käufer oder Verkäufer die Zusammenarbeit mit einem Makler beenden wollen, ist eine formelle Kündigung erforderlich. Dafür muss dem Makler eine Frist von sieben Tagen eingeräumt und ein triftiger Grund für die Beendigung der Vereinbarung angegeben werden.
Das offizielle Kündigungsdokument ist das Formular U, das den bestehenden Vertrag zwischen beiden Parteien rechtsgültig auflöst. Mit der Unterzeichnung dieses Dokuments wird sichergestellt, dass die Beendigung ordnungsgemäß erfolgt und beide Seiten über ihre weiteren Rechte und Pflichten informiert sind.
Ein rechtsgültiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Mieter ist eine grundlegende Voraussetzung für jede Vermietung in Dubai. Um die Gültigkeit des Vertrags zu gewährleisten und die Rechte beider Parteien rechtlich abzusichern, muss dieser im Ejari-System registriert werden.
Die Ejari-Registrierung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, Streitigkeiten zu vermeiden, offizielle Dokumente zu sichern und Behörden eine transparente Nachverfolgbarkeit von Mietverhältnissen zu ermöglichen.
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Dubai erfordert eine Reihe spezifischer Formulare und Verträge, die für eine rechtssichere und transparente Abwicklung unverzichtbar sind. Die ordnungsgemäße Dokumentation spielt eine entscheidende Rolle auf dem Immobilienmarkt und dient dem Schutz aller beteiligten Parteien.
Diese Formulare stellen sicher, dass Transaktionen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Immobilien ordnungsgemäß vermarktet werden. Hiermit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Dokumente, um einen reibungslosen und sicheren Immobilienkauf oder -verkauf in Dubai zu gewährleisten.
Exklusivvereinbarung zwischen Makler und Verkäufer
Formular A ist ein essenzielles Dokument im Immobilienmarkt Dubais und dient als offizieller Vertrag zwischen dem Makler und dem Verkäufer einer Immobilie. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und verpflichtet den Makler, die Immobilie aktiv zu vermarkten sowie potenzielle Käufer professionell zu betreuen.
Das Dokument muss detaillierte Angaben zum Eigentümer und zur Immobilie selbst enthalten, einschließlich der vereinbarten Provisionsstruktur. Befindet sich die Immobilie im gemeinsamen Besitz mehrerer Eigentümer, ist die Unterschrift aller Miteigentümer erforderlich.
Ein Verkäufer kann maximal drei solcher Formulare für ein Objekt ausstellen, was ihm erlaubt, mit bis zu drei Maklern parallel zu arbeiten. Makler, die nicht über ein unterzeichnetes Formular A verfügen, sind nicht berechtigt, die Immobilie zu vermarkten oder anzubieten.
Exklusivvereinbarung zwischen Makler und Käufer
Formular B bildet die vertragliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen einem Käufer und einem Makler in Dubai. Es sichert dem Käufer die Unterstützung eines qualifizierten Immobilienberaters, der ausschließlich in seinem Interesse handelt, um die passende Immobilie zu finden.
Mit der Unterzeichnung dieses Dokuments erhält der Makler die rechtliche Ermächtigung, den Käufer in allen Aspekten des Erwerbs zu vertreten. Dies umfasst die Organisation und Begleitung von Besichtigungen, die Teilnahme an Auktionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Beratern, sofern dies über ein unterzeichnetes Formular I geregelt ist.
Durch diese Vereinbarung erhält der Käufer eine professionelle Betreuung und stellt sicher, dass sein Makler ihn aktiv bei der Suche nach der besten Immobilie unterstützt.
Kaufvertrag (Memorandum of Understanding, MoU)
Formular F ist der offizielle Kaufvertrag, der die Grundlage für die Immobilientransaktion bildet. Erst mit der Unterzeichnung durch Käufer und Verkäufer wird das Dokument rechtsverbindlich. Beide Parteien müssen den Vertrag in Anwesenheit ihrer Makler unterzeichnen, wobei die Unterschriften datiert und von den jeweiligen Vertretern bezeugt werden. Zudem muss die Unterschrift mit jener im Reisepass des Unterzeichners übereinstimmen.
Dieses Formular enthält alle wesentlichen Details des Kaufs, darunter die exakte Beschreibung der Immobilie, Zahlungsbedingungen, Finanzierungsoptionen (falls zutreffend) und die vom Verkäufer festgelegten Vertragskonditionen. Es stellt sicher, dass beide Parteien über ihre Verpflichtungen informiert sind und schützt die Rechte aller Beteiligten während des Kaufprozesses.
Beendigung der Maklervereinbarung
Sollte ein Käufer oder Verkäufer die Zusammenarbeit mit einem Makler beenden wollen, ist eine formelle Kündigung erforderlich. Dafür muss dem Makler eine Frist von sieben Tagen eingeräumt und ein triftiger Grund für die Beendigung der Vereinbarung angegeben werden.
Das offizielle Kündigungsdokument ist das Formular U, das den bestehenden Vertrag zwischen beiden Parteien rechtsgültig auflöst. Mit der Unterzeichnung dieses Dokuments wird sichergestellt, dass die Beendigung ordnungsgemäß erfolgt und beide Seiten über ihre weiteren Rechte und Pflichten informiert sind.
Ein rechtsgültiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Mieter ist eine grundlegende Voraussetzung für jede Vermietung in Dubai. Um die Gültigkeit des Vertrags zu gewährleisten und die Rechte beider Parteien rechtlich abzusichern, muss dieser im Ejari-System registriert werden.
Die Ejari-Registrierung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, Streitigkeiten zu vermeiden, offizielle Dokumente zu sichern und Behörden eine transparente Nachverfolgbarkeit von Mietverhältnissen zu ermöglichen.
In addition to the advisory services provided in the client's home country, clients have the option to consult with a locally based tax consulting firm in Dubai.
The UAE offers a comprehensive range of residency options. In addition to working as a freelancer or entrepreneur, individuals aged 55 and above can apply for a pension visa. The so-called Golden Visa, providing a 10-year residency, is available for individuals who make an investment of two million AED or more. Specialized service providers advise clients on the requirements of different visa types and assist with the application process.
German Partners facilitates connections with local commercial banks or banking service providers.
The partner law firm of German Partners offers extensive advisory and support services to clients seeking to establish companies in various forms within the UAE. A diverse range of structuring options includes facilitating business activities and integrating real estate assets into the corporate framework.
The partner law firm of German Partners provides consultation and assistance to clients regarding the establishment of foundations/trusts and the management of estates and inheritance matters.
In addition to the advisory services provided in the client's home country, clients have the option to consult with a locally based tax consulting firm in Dubai.
The UAE offers a comprehensive range of residency options. In addition to working as a freelancer or entrepreneur, individuals aged 55 and above can apply for a pension visa. The so-called Golden Visa, providing a 10-year residency, is available for individuals who make an investment of two million AED or more. Specialized service providers advise clients on the requirements of different visa types and assist with the application process.
German Partners facilitates connections with local commercial banks or banking service providers.
The partner law firm of German Partners offers extensive advisory and support services to clients seeking to establish companies in various forms within the UAE. A diverse range of structuring options includes facilitating business activities and integrating real estate assets into the corporate framework.
The partner law firm of German Partners provides consultation and assistance to clients regarding the establishment of foundations/trusts and the management of estates and inheritance matters.