Sie sind hier:
Dubai
|
Unsere Leistungen
|
Immobilienbewertung

Bewertung und Gutachten
in Dubai

Die Immobilienbewertung in Dubai folgt marktwirtschaftlichen Prinzipien und basiert auf echten Verkaufstransaktionen, Standortanalysen und transparenten Marktdaten. Im Gegensatz zu standardisierten Verfahren in Europa steht in Dubai der tatsächliche Marktwert im Vordergrund. Ob Kauf, Verkauf oder Finanzierung - eine marktgerechte und professionelle Wertermittlung ist entscheidend für den Erfolg.

Comparative Market Analysis (CMA)

Marktwertanalyse mit System - die Comparative Market Analysis (CMA)

Die in Dubai gängigste Methode zur Preisermittlung ist die Comparative Market Analysis (CMA). Sie vergleicht die zu bewertende Immobilie mit ähnlichen Objekten, die kürzlich verkauft wurden oder aktuell angeboten werden - idealerweise im selben Gebäude oder Viertel. Entscheidende Faktoren sind unter anderem Immobilientyp, Größe, Zustand, Etage und vor allem die Lage in Dubai.

Die CMA liefert einen realistischen Preiskorridor und ermöglicht eine strategische Positionierung auf dem Markt.

Lage als entscheidender Wertfaktor

In Dubai ist die Lage einer Immobilie der wohl wichtigste Preistreiber. Hochwertige Standorte wie Downtown Dubai, Palm Jumeirah oder Dubai Marina erzielen Höchstpreise. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Metrostationen, Schulen, Einkaufszentren oder Stränden spielt eine zentrale Rolle. Auch zukünftige Infrastrukturprojekte wirken sich wertsteigernd aus.

Immobilientyp, Ausstattung und Zustand

Ob Apartment, Villa oder Townhouse - jede Kategorie unterliegt eigenen Marktwerten. Immobilien renommierter Bauträger wie Emaar oder Nakheel erzielen regelmäßig überdurchschnittliche Preise. Merkmale wie Smart-Home-Technologie, Balkon, Aussicht auf den Burj Khalifa, Pool oder Concierge-Service erhöhen den Marktwert spürbar. Auch Baujahr und Pflegezustand beeinflussen die Bewertung maßgeblich.

Kapitalanlage & Rendite

Für Investoren ist die Mietrendite ein zentrales Kriterium. Je nach Lage und Objekt sind in Dubai Nettoerträge zwischen 5 % bis 12 % pro Jahr realistisch. Auch die Kurzzeitvermietung (z. B. über Airbnb) gewinnt an Bedeutung, unterliegt jedoch regulatorischen Vorgaben. In solchen Fällen empfiehlt sich eine ertragswertorientierte Immobilienbewertung.

Datenquellen & Transparenz

Die Immobilienbewertung in Dubai stützt sich auf eine Vielzahl an offiziellen Daten und Marktanalysen. Das Dubai Land Department (DLD) bietet über die „REST App“ oder die „Sales Transactions Map“ Zugriff auf echte Transaktionen. Plattformen wie DXBinteract, Property Monitor oder Bayut liefern detaillierte Vergleichswerte auf Gebäude- und Quartiersebene. Diese Transparenz sorgt für hohe Marktnähe und Verlässlichkeit.

Zertifizierte Gutachten für Banken & Investoren

Für Finanzierungen, institutionelle Investoren oder rechtliche Transaktionen wird häufig ein offizielles Bewertungsgutachten durch einen DLD-zertifizierten Gutachter verlangt. Diese Bewertungen erfolgen in der Regel nach RICS-Standard und basieren auf international anerkannten Verfahren wie dem Discounted-Cashflow-Modell (DCF), dem Residualwertverfahren oder einem Sachwertansatz - stets angepasst an die lokalen Marktbedingungen.

Quartier Maison Immobilien

Thomas Mauss
Geschäftsführer

+49 173 3 666 222
info@quartier.maison

Quartier Maison Immobilien

Thomas Mauss
Geschäftsführer

+49 173 3 666 222
info@quartier.maison

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?

Wir begleiten Sie mit persönlicher Betreuung und individuellem Service. Verwenden Sie unser Kontaktformular, oder Rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Angebote

News

Dubai - neuen Gesetzgebung mit attraktiven Rahmenbedingungen für Investoren im Off-Plan-Segment

Künftig können Käufer ab einem Baufortschritt von 50 Prozent eine Bankfinanzierung für die verbleibenden Zahlungen beantragen. Die Institute sind bereit, bis zu 60 Prozent des Gesamtkaufpreises zu übernehmen.

Für Investoren bedeutet das: geringere Eigenkapitalanforderungen, eine deutlich bessere Streckung der Zahlungen über die Bauzeit sowie eine verkürzte Restlaufzeit bis zur Fertigstellung. Durch den reduzierten Kapitaleinsatz bleibt mehr Liquidität für Diversifizierung oder parallele Engagements erhalten – bei gleichzeitig voller Partizipation an der Wertentwicklung der Immobilie.

Damit setzt Dubai ein starkes Signal an den internationalen Kapitalmarkt: weniger Eigenkapital, höhere Flexibilität und verbesserte Renditechancen in einem der dynamischsten Immobilienmärkte der Welt.

Enorme Nachfrage nach Villen und Townhäusern in Dubai & Abu Dhabi

Die Käufer von Townhäusern und Villen werden zweifellos die großen Gewinner sein. Momentan gibt es am gesamten Markt in Dubai nur 15% als Bestand in diesem Wohnsegment. In 2025 kamen bis jetzt nur 9% neue Lounges von Townhouses und Villen hinzu. Die Nachfrage nach diesem Wohnraum steigt gleichzeitig rasant. Für Investoren ergibt sich daraus eine der besten Investitionschancen. Enormer Wertzuwachs und gleichzeitig hohe Renditen.

Ihr Kontakt zu uns

Was planen Sie?

Art des Objekts?

Wir freuen uns, Sie bei der Umsetzung Ihres Immobilienvorhabens unterstützen zu können. Was auch immer Sie planen - unser Team steht für Sie bereit!