Dubai, die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats am Persischen Golf, zählt zu den dynamischsten Metropolen der Welt. Mit einer Bevölkerung von rund 3,825 Millionen Menschen, von denen über 90 Prozent aus dem Ausland stammen, ist Dubai ein internationales Drehkreuz für Handel, Tourismus und Innovation.
Die Stadt beeindruckt mit luxuriösen Einkaufszentren, hochmoderner Architektur und einer florierenden Wirtschaft. Entlang der 60 Kilometer langen Küstenlinie erstrecken sich exklusive Hotels und weltberühmte Attraktionen wie das Burj Al Arab, die künstlichen Inseln Palm Jumeirah, Palm Jebel Ali und das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa. Dubai zieht jährlich Millionen von Besuchern an und gilt als perfektes Reiseziel, um dem europäischen Winter zu entfliehen.
Auch wirtschaftlich setzt Dubai Maßstäbe. Im zweiten Quartal 2024 verzeichnete die Stadt ein Wachstum von 3,3 Prozent, das Bruttoinlandsprodukt erreichte 116 Milliarden AED. Besonders stark entwickelte sich der Transport- und Logistiksektor, der um 7,8 Prozent wuchs und 13,6 Prozent zum BIP beitrug. Die Diversifizierung der Wirtschaft - von Technologie über Immobilien bis hin zu Finanzdienstleistungen - macht Dubai zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte weltweit.
Mit einer Flugzeit von nur sechs Stunden aus Europa und minimaler Zeitverschiebung bietet Dubai nicht nur exklusive Lebensqualität, sondern auch optimale Bedingungen für Investoren und Unternehmer. Wer nach einer Stadt sucht, die Innovation, Wachstum und Lifestyle verbindet, kommt an Dubai nicht vorbei.
Der Erwerb einer Immobilie in Dubai bietet ausländischen Investoren und Expats zahlreiche Vorteile:
Ausländische Staatsangehörige, die dauerhaft in Dubai oder den VAE leben möchten, können durch Immobilieninvestitionen ein Aufenthaltsvisum erlangen.
So berechtigt etwa der Kauf einer Immobilie in Dubai mit einem Mindestwert von zwei Millionen AED zum Erhalt des 10-jährigen Goldenen Visums.
Die Regierung von Dubai sowie die zuständigen Behörden verfolgen konsequent das Ziel, die Stadt als steuerlich attraktiven Investitionsstandort für Ausländer zu positionieren. Derzeit werden in den VAE weder Steuern auf Immobilienkäufe noch auf Mieteinnahmen erhoben - dies schafft für ausländische Investoren optimale Voraussetzungen für hohe Renditen.
Der Immobilienmarkt in Dubai überzeugt mit hochwertigen Off-Plan Projekten mit vergleichsweise günstigen Preisen mit flexiblen Zahlungspläne. Im internationalen Vergleich - etwa mit Metropolen wie New York, London und München - bietet Dubai ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die attraktiven Konditionen machen den Erwerb von Immobilien nicht nur zugänglicher, sondern ermöglichen Investoren zugleich einen höheren Gegenwert und Liquiditätsvorteile.
Investoren profitieren in Dubai von Mietrenditen zwischen 6 und 12 Prozent - abhängig von Lage, Größe, Immobilientyp sowie der gewählten Vermietungsstrategie, langfristig oder kurzfristig über Plattformen wie Booking.com und Airbnb und einem zusätzlichen Wertzuwachs von aktuell ca. 25% pro Jahr mit verschiedenen Visa Modellen.
Dubai bietet Immobilienbesitzern ein außergewöhnlich hohes Maß an Rechtssicherheit. Jede Immobilie wird im Grundbuch des Dubai Land Department (DLD) offiziell registriert. In den ausgewiesenen Freehold-Gebieten sind Sie uneingeschränkter Eigentümer - mit voller Freiheit, Ihre Immobilie zu vererben, zu verkaufen oder zu vermieten. Der Immobilienmarkt ist klar strukturiert und streng reguliert: Bauträger und Projekte müssen von der Regierung Dubais registriert, zertifiziert und genehmigt werden. Zudem sind die Rechte von Vermietern und Mietern eindeutig gesetzlich verankert, um die Interessen beider Seiten zu schützen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten ausländischen Staatsbürgern, die Immobilien in Dubai erwerben, verschiedene Möglichkeiten, ein Aufenthaltsvisum zu beantragen. Mit der Gesetzesreform vom Oktober 2022 wurden die Bedingungen und Arten der Residence Visa für Immobilieneigentümer weiterentwickelt, um die Attraktivität Dubais als globales Investitionszentrum zu stärken. Hier ein Überblick über die aktuell verfügbaren Visa-Typen:
Dieses Visum richtet sich an Eigentümer von Immobilien in sogenannten Freihandelszonen („Freehold Zones“), die einen Kaufpreis von mindestens AED 750.000 = ca. 190.000 Euro aufweisen. Der Gesamtwert kann durch Addition mehrerer Immobilien erreicht werden. Nur fertig gestellte Objekte, keine Off Plan.
Der Erwerb einer fertiggestellten Immobilie in Dubai mit einem Mindestwert von 1.000.000 AED = ca. 255.000 Euro berechtigt ausländische Investoren zur Beantragung eines dreijährigen Aufenthaltsvisums. Gilt für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Inhaber dieses Visums können ihren Ehepartner, Kinder und Eltern sponsern. Dieses Visum ermöglicht nicht nur einen legalen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern eröffnet auch den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen wie der Ausstellung einer Emirates ID - eine Voraussetzung für das Eröffnen eines Bankkontos, den Erwerb eines Führerscheins und andere behördliche Angelegenheiten. Auch bei hypothekarisch belasteten Immobilien bleibt ein Antrag möglich, sofern zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte des Immobilienwerts oder ein Betrag von 750.000 AED bereits beglichen wurde. Hier ist ein Kontoauszug sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der finanzierenden Bank einzureichen. Investoren können sich zudem für das Visum qualifizieren, wenn sie mehrere Wohneinheiten besitzen, deren kombinierter Wert die geforderte Mindestinvestitionssumme erreicht. Inhaber dieses Visums können ihren Ehepartner, Kinder und Eltern sponsern. Die Entscheidung über die Antragsberechtigung für noch im Bau befindliche Immobilien obliegt dem Dubai Land Department.
Das 5-jährige Green Visa stellt eine neue Form der Aufenthaltsgenehmigung in den VAE dar, die speziell darauf ausgelegt ist, hochqualifizierten Fachkräften, Investoren und Freiberuflern einen unabhängigen Aufenthalt zu ermöglichen - ganz ohne das Sponsoring durch einen Arbeitgeber. Besonders für Unternehmer, die ein eigenes Unternehmen gründen oder wirtschaftlich aktiv werden möchten, eröffnet dieses Visum eine attraktive Alternative zum klassischen Investorenvisum. Voraussetzung ist die Genehmigung durch die zuständigen lokalen Behörden sowie der Nachweis über die getätigte Investition. Auch Freiberufler können dieses Visum beantragen, sofern sie über eine Genehmigung des Ministeriums für Humanressourcen und Emiratisierung verfügen, einen Hochschulabschluss nachweisen können und ein Mindesteinkommen aus selbständiger Tätigkeit von jährlich 360.000 AED über die letzten zwei Jahre belegen. Ergänzend dazu besteht weiterhin die Möglichkeit, ein dreijähriges Freiberufler-Visum zu erhalten, das jedoch eine Arbeitgeberbindung erfordert und weniger Flexibilität bietet als das Green Visa.
Das Golden Visa ermöglicht eine zehnjährige Aufenthaltsgenehmigung. Voraussetzung ist der Besitz von Immobilien im Wert von mindestens AED 2 Millionen. Bei gemeinsamem Immobilienbesitz können Ehepartner unabhängig voneinander ein Golden Visa beantragen, sofern jeder mindestens AED 2 Millionen besitzt. Ist der Wertanteil eines Ehepartners geringer, kann der andere durch Zurechnung des Anteils das Visum beantragen und Familienmitglieder sponsern. Auch bei noch nicht fertiggestellten Immobilien kann ein Antrag gestellt werden, sofern mindestens AED 2 Millionen an den Entwickler gezahlt wurden und eine Eintragung im Interim Property Register vorliegt. Die Erteilung des Golden Visa obliegt dem Dubai Land Department, das insbesondere bei Immobilienkäufen den Fertigstellungsgrad des Projekts bewertet. Golden-Visa-Inhabern steht darüber hinaus die Beantragung der Esaad Card offen - eine exklusive Vorteilskarte, die umfangreiche Rabatte auf Angebote von mehr als 7.000 internationalen Marken ermöglicht und sowohl in den VAE als auch in über 90 weiteren Ländern gültig ist.
Für Rentner ab 55 Jahren, die eine oder mehrere Immobilien mit einem Gesamtwert von mindestens AED 1 Million besitzen, steht dieses Visum zur Verfügung. Auch hier ist die Zusammenrechnung mehrerer Immobilien möglich. Das Visum erlaubt es, den Ehepartner und ggf. weitere abhängige Familienmitglieder zu sponsern.
Das Property Golden Visa stellt für Immobilieninvestoren eine bedeutende Neuerung dar, die Dubai als Investitionsstandort besonders attraktiv macht. Da die Regelungen stetigen Änderungen unterliegen, ist eine gründliche Prüfung der aktuellen Anforderungen und eine sorgfältige Vorbereitung aller Unterlagen vor der Antragstellung essenziell.