Sie sind hier:
Dubai
|
Investoren
|
Allgemeine Informationen

Dubai: Glanz, Wachstum und Investitionspotenzial

Dubai, die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats am Persischen Golf, zählt zu den dynamischsten Metropolen der Welt. Mit einer Bevölkerung von rund 3,825 Millionen Menschen, von denen über 90 Prozent aus dem Ausland stammen, ist Dubai ein internationales Drehkreuz für Handel, Tourismus und Innovation.

Die Stadt beeindruckt mit luxuriösen Einkaufszentren, hochmoderner Architektur und einer florierenden Wirtschaft. Entlang der 60 Kilometer langen Küstenlinie erstrecken sich exklusive Hotels und weltberühmte Attraktionen wie das Burj Al Arab, die künstlichen Inseln Palm Jumeirah, Palm Jebel Ali und das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa. Dubai zieht jährlich Millionen von Besuchern an und gilt als perfektes Reiseziel, um dem europäischen Winter zu entfliehen.

Auch wirtschaftlich setzt Dubai Maßstäbe. Im zweiten Quartal 2024 verzeichnete die Stadt ein Wachstum von 3,3 Prozent, das Bruttoinlandsprodukt erreichte 116 Milliarden AED. Besonders stark entwickelte sich der Transport- und Logistiksektor, der um 7,8 Prozent wuchs und 13,6 Prozent zum BIP beitrug. Die Diversifizierung der Wirtschaft - von Technologie über Immobilien bis hin zu Finanzdienstleistungen - macht Dubai zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte weltweit.

Mit einer Flugzeit von nur sechs Stunden aus Europa und minimaler Zeitverschiebung bietet Dubai nicht nur exklusive Lebensqualität, sondern auch optimale Bedingungen für Investoren und Unternehmer. Wer nach einer Stadt sucht, die Innovation, Wachstum und Lifestyle verbindet, kommt an Dubai nicht vorbei.

Vorteile beim Immobilienkauf für ausländische Investoren in Dubai

Der Erwerb einer Immobilie in Dubai bietet ausländischen Investoren und Expats zahlreiche Vorteile:

Ausländische Investoren erhalten eines Aufenthaltsvisums

Ausländische Staatsangehörige, die dauerhaft in Dubai oder den VAE leben möchten, können durch Immobilieninvestitionen ein Aufenthaltsvisum erlangen.

So berechtigt etwa der Kauf einer Immobilie in Dubai mit einem Mindestwert von zwei Millionen AED zum Erhalt des 10-jährigen Goldenen Visums.

Investorenfreundliches Steuersystem

Die Regierung von Dubai sowie die zuständigen Behörden verfolgen konsequent das Ziel, die Stadt als steuerlich attraktiven Investitionsstandort für Ausländer zu positionieren. Derzeit werden in den VAE weder Steuern auf Immobilienkäufe noch auf Mieteinnahmen erhoben - dies schafft für ausländische Investoren optimale Voraussetzungen für hohe Renditen.

Immobilienpreise und Zahlungspläne

Der Immobilienmarkt in Dubai überzeugt mit hochwertigen Off-Plan Projekten mit vergleichsweise günstigen Preisen mit flexiblen Zahlungspläne. Im internationalen Vergleich - etwa mit Metropolen wie New York, London und München - bietet Dubai ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die attraktiven Konditionen machen den Erwerb von Immobilien nicht nur zugänglicher, sondern ermöglichen Investoren zugleich einen höheren Gegenwert und Liquiditätsvorteile.

Hohe Mieterträge (ROI) mit gleichzeitigem Wertzuwachs für Immobilien

Investoren profitieren in Dubai von Mietrenditen zwischen 6 und 12 Prozent - abhängig von Lage, Größe, Immobilientyp sowie der gewählten Vermietungsstrategie, langfristig oder kurzfristig über Plattformen wie Booking.com und Airbnb und einem zusätzlichen Wertzuwachs von aktuell ca. 25% pro Jahr mit verschiedenen Visa Modellen.

100 % Eigentum und umfassender Anlegerschutz

Dubai bietet Immobilienbesitzern ein außergewöhnlich hohes Maß an Rechtssicherheit. Jede Immobilie wird im Grundbuch des Dubai Land Department (DLD) offiziell registriert. In den ausgewiesenen Freehold-Gebieten sind Sie uneingeschränkter Eigentümer - mit voller Freiheit, Ihre Immobilie zu vererben, zu verkaufen oder zu vermieten. Der Immobilienmarkt ist klar strukturiert und streng reguliert: Bauträger und Projekte müssen von der Regierung Dubais registriert, zertifiziert und genehmigt werden. Zudem sind die Rechte von Vermietern und Mietern eindeutig gesetzlich verankert, um die Interessen beider Seiten zu schützen.

Warum Dubai

Rechtliches

Dubai bietet ein nahezu steuerfreies Umfeld.

Das Steuersystem schafft besonders günstige Voraussetzungen für vermögende Privatpersonen und Investoren. Dubai erhebt weder Einkommen-, Kapitalertrags-, Quellen-, Erbschafts- und Vermögenssteuern und fördert so gezielt den Vermögensaufbau. Lediglich eine Mehrwertsteuer von 5 % wird in bestimmten Fällen erhoben.

Juristische Personen zahlen seit 2023 eine Unternehmenssteuer von 9 %, sofern ihr Gewinn über 375.000 AED liegt.

Das Dubai Land Department stellt mit dem Oqood-System und klar definierten Satzungen einen umfassenden Schutzmechanismus für Investoren bereit, insbesondere im Verhältnis zu Bauträgern. Bei Off-Plan-Immobilien werden sämtliche Zahlungen der Käufer zunächst auf ein Treuhandkonto eingezahlt, wodurch sichergestellt wird, dass die Mittel ausschließlich zweckgebunden und projektbezogen verwendet werden. Die Registrierung einer Off-Plan-Immobilie über Oqood ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst die Erfassung aller Vertragsdetails sowie der vereinbarten Zahlungspläne. Während des gesamten Baufortschritts stellt das System sicher, dass vorläufige Eigentumsrechte korrekt dokumentiert werden. Durch die offizielle Dokumentation der Eigentumsrechte sorgt Oqood für höchste Rechtssicherheit und schützt Käufer vor Manipulation und unautorisierten Transaktionen. Für Bauträger ist die Registrierung über Oqood ebenfalls verpflichtend. Sie müssen sämtliche Off-Plan-Verkäufe erfassen, regelmäßig aktualisieren und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben des DLD eingehalten werden.

Die Vereinigten Arabischen Emirate zeichnen sich durch eine effizientee Verwaltung und moderne Gesetzgebung aus, die rasch auf neue Entwicklungen reagieren kann. Dieser strategische Vorteil spiegelt sich im World Competitiveness Ranking 2022 wider, in dem die VAE weltweit den dritten Platz in der Kategorie „Government Efficiency“ einnehmen.

Ein äußerst stabiler Bankensektor sorgt in den Vereinigten Arabischen Emiraten für verlässlichen Zugang zu Finanzierungs- und Kapitalmärkten. Gleichzeitig gewährleistet das System eine hohe Kapitalmobilität, was Investitionen zusätzlich begünstigt.

Das Wirtschaftsrecht in Dubai ist unternehmensfreundlich, klar strukturiert und auf Investitionssicherheit ausgerichtet. Es bietet ausländischen Investoren zahlreiche Freiheiten, insbesondere in den Freizonen, in denen 100 % Eigentum möglich ist. Zugleich sorgt ein verlässlicher rechtlicher Rahmen für Transparenz, Vertrags- und Eigentumsschutz. Dubais Wirtschaftsrecht ähnelt in weiten Teilen auf dem englischen Recht und bietet eine schnelle Bearbeitung und hohe Rechtssicherheit insbesondere im Vertragsrecht. Die Gerichte arbeiten effizient und ermöglichen eine zügige Klärung wirtschaftlicher Angelegenheiten.

Wirtschaft

Dubai treibt die wirtschaftliche Diversifikation konsequent voran und setzt verstärkt auf zukunftsorientierte Branchen wie Technologie, hochwertige Dienstleistungen und erneuerbare Energien.

Dubai verzeichnet ein stetiges Bevölkerungswachstum und verfügt über eine junge, dynamische Demografie, die langfristig stabile wirtschaftliche Entwicklung und Fachkräfteverfügbarkeit sichert.

Hohe Verfügbarkeit von Rohstoffen und günstige Energie

Die VAE verfügen über eine stabile Währung mit festem Wechselkurs zum US-Dollar.

Der viertgrößte Staatsfonds der Welt und ein ausgeglichener Haushalt sichern die wirtschaftliche Stabilität. Der IWF bildet 2022 bis 2027 jährliche Haushaltsüberschüsse zwischen 2,6 und 7,8 Prozent ab.

Dubai profitiert von einer wachsenden Bevölkerung und einer jungen, international geprägten Demografie, die langfristig wirtschaftliche Stabilität und eine hohe Innovationskraft sichert.

Mit einem vom Internationalen Währungsfonds für 2022 prognostizierten Pro-Kopf-BIP von 77.272 USD zählen die Vereinigten Arabischen Emirate zu den wirtschaftlich führenden Nationen der Welt und belegen Rang 7 - noch vor Ländern wie den USA, Deutschland und Österreich. Die unternehmerfreundliche Gesetzgebung und erstklassige Infrastruktur zieht zahlreiche Investoren an und fördert den internationalen Handel.

Infrastruktur

Dubai zeichnet sich durch eine hochentwickelte und zukunftsorientierte Infrastruktur in zentralen Bereichen des täglichen Lebens, der Mobilität und der Gesundheitsversorgung aus, die sowohl Lebensqualität als auch Investitionspotenzial maßgeblich unterstützt.

Internationale Anbindung: Vier große Flughäfen in unmittelbarer Nähe sorgen für eine exzellente globale Erreichbarkeit. Selbst B-Städte in Europa und den USA werden regelmäßig direkt angeflogen.

Starke nationale Fluglinien: Mit Emirates, Etihad, FlyDubai, Air Arabia und WizzAir Abu Dhabi verfügt das Land über fünf leistungsfähige Fluggesellschaften.

Globaler Warenumschlag: Der Hafen von Jebel Ali zählt zu den größten Containerhäfen der Welt und gewährleistet kostengünstigen und effizienten Güterverkehr.

Zukunftsorientierter Schienenverkehr: Etihad Rail vernetzt künftig wichtige Wirtschaftsregionen in den VAE und stärkt so Logistik und Mobilität.

Modernes Straßennetz: Dubai zählt weltweit zu den Top-10-Metropolen mit herausragendem Straßennetz und moderner Infrastruktur.

Erstklassiges Gesundheitssystem: Dubai verfügt über ein hochmodernes Gesundheitssystem nach internationalem Standard und zieht erstklassige Klinikbetreiber sowie renommierte Fachärzte aus aller Welt an. Besonders im privaten Sektor finden sich führende internationale Klinikbetreiber, was eine medizinische Versorgung auf Spitzenniveau gewährleistet. Patienten genießen Zugang zu modernster Technik, spezialisierten Fachzentren und einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen.

Gesellschaft

Dubai gehört konsequent zu den sichersten Städten weltweit und bietet ein gesellschaftliches Umfeld, das Vielfalt und höchsten Lebensstandard vereint:

Hervorragende Sicherheitslage: Gewalt- und Kriminalität sind nahezu nicht vorhanden. Persönlichkeitsrechte werden streng geschützt. Die VAE gilt als eines der sichersten Länder weltweit. Im Numbeo Safety Index 2025 belegt Dubai weltweit den dritten Platz, Abu Dhabi sogar den ersten als sicherste Stadt der Welt

Höchster Lifestyle-Standard: Dubai bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten, exzellenter Gastronomie, internationalem Luxus-Shopping sowie ein breites Bildungs- und Kulturangebot. Im „Global Lifestyle Review“ 2022 von Knight Frank belegte die Stadt Platz 1 weltweit in der Kategorie „Lifestyle“.

Kulturelle Vielfalt: Menschen aus aller Welt leben in Dubai, viele ethnische Gruppen haben in bestimmten Stadtteilen ihre kulturelle Identität und Ursprünglichkeit bewahrt.

Gesellschaftlicher Wandel: In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche gesetzliche Reformen umgesetzt, die die Gesellschaft spürbar liberaler und individueller gestalten - weiterführende Informationen folgen.

Internationale Gäste: Im Jahr 2024 hat Dubai so viele internationale Übernachtungsgäste empfangen wie nie zuvor. So besuchten 2024 insgesamt 18,72 Millionen Touristen die Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten Laut einer Mitteilung des Ministeriums für Wirtschaft und Tourismus.

Wirtschaftliche Diversifikation: Starke Sektoren wie Tourismus, Handel, Logistik und Finanzdienstleistungen treiben das Wachstum.

Wachstumsprognose: Die Weltbank hat ihre Prognose für die VAE angehoben - erwartet wird ein BIP-Wachstum von 4,1 % im Jahr 2025.

Stabilitätsfaktor: Der positive Wirtschaftsausblick gilt als solides Fundament für den Immobilienmarkt.

Investorensicherheit: Die robuste Konjunktur unterstützt langfristige Wertstabilität und Nachfrage im Immobiliensektor.

Bevölkerungsanstieg: Im Januar 2025 meldete das Dubai Statistics Centre einen Bevölkerungsanstieg auf 3,825 Millionen - ein Zuwachs von über 100.000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr.

Geographie

Lage: Dubai liegt an der südöstlichen Küste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf und ist eines der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Stadt nimmt eine strategische Position zwischen Europa, Asien und Afrika ein.

Geografische Vielfalt: Neben der Küstenlinie mit weitläufigen Sandstränden bietet das Emirat Zugang zur Wüste im Landesinneren, zu den Hajar-Bergen im Nordosten sowie - nur zwei Autostunden entfernt - zum Indischen Ozean mit seinen beliebten Tauchgebieten.

Klima

Dubai verfügt über ein heißes, arides Wüstenklima mit rund zwölf Sonnenmonaten im Jahr. Die Winter sind mild und sonnig, die Sommer heiß und trocken - ideal für Sonnenliebhaber und Wassersportfans.

Naturgefahren: Das Emirat gilt als geologisch stabil. Es gibt keine aktiven Erdbebenzonen oder andere nennenswerte Naturkatastrophen, was die Region besonders sicher macht.

Internationale Erreichbarkeit: Durch seine Lage zwischen Ost und West ist Dubai global bestens vernetzt. Zwei Drittel der Weltbevölkerung sind innerhalb von acht Flugstunden erreichbar - ein bedeutender Standortvorteil für Wirtschaft und Tourismus.

Geopolitisch

Stabile politische Verhältnisse: Als Teil der Vereinigten Arabischen Emirate profitiert Dubai von einer langfristig stabilen und zentralistisch geführten Regierung mit klarer wirtschaftlicher Ausrichtung.

Strategische Lage: Dubai befindet sich an einem global bedeutsamen Schnittpunkt zwischen Europa, Asien und Afrika und fungiert als logistisches, wirtschaftliches und finanzielles Drehkreuz.

Internationale Vernetzung: Das Emirat pflegt enge diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu westlichen Staaten, asiatischen Wachstumsmärkten und regionalen Partnern - auf Basis einer neutralen, wirtschaftsorientierten Außenpolitik.

Sicherheit und Neutralität: Dubai gilt als sicherer Standort mit einer strikt neutralen Haltung in geopolitischen Angelegenheiten und einem hohen Maß an innerer Stabilität.

Sicherheit

Dubai gehört gemeinsam mit Abu Dhabi und Doha zu den drei sichersten Städten der Welt. Die außergewöhnlich niedrige Kriminalitätsrate ist das Ergebnis strenger Gesetze und einer konsequenten Strafverfolgung. Zudem fördern Faktoren wie hoher Wohlstand, ein exzellentes Bildungssystem, kulturelle Vielfalt und gelebte Toleranz die Stabilität und das Sicherheitsgefühl in der gesamten Stadt.

Fortschritt

Das Emirat Dubai treibt aktiv zukunftsweisende Entwicklungen voran, um seine Rolle als globales Zentrum für Innovation zu sichern. Modernste Technologien und ein digitalisierter Verwaltungsapparat sorgen für maximale Effizienz: Behördengänge lassen sich online erledigen, nahezu alle Services stehen per App zur Verfügung, die Metro fährt autonom - und für den Kauf einer Immobilie muss man nicht persönlich anreisen.

Residence Visa für Immobilieneigentümer in Dubai

Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten ausländischen Staatsbürgern, die Immobilien in Dubai erwerben, verschiedene Möglichkeiten, ein Aufenthaltsvisum zu beantragen. Mit der Gesetzesreform vom Oktober 2022 wurden die Bedingungen und Arten der Residence Visa für Immobilieneigentümer weiterentwickelt, um die Attraktivität Dubais als globales Investitionszentrum zu stärken. Hier ein Überblick über die aktuell verfügbaren Visa-Typen:

Investor-Visa - Dauer 2 Jahre

Dieses Visum richtet sich an Eigentümer von Immobilien in sogenannten Freihandelszonen („Freehold Zones“), die einen Kaufpreis von mindestens AED 750.000 = ca. 190.000 Euro aufweisen. Der Gesamtwert kann durch Addition mehrerer Immobilien erreicht werden. Nur fertig gestellte Objekte, keine Off Plan.

Investor-Visa - Dauer 3 Jahre

Der Erwerb einer fertiggestellten Immobilie in Dubai mit einem Mindestwert von 1.000.000 AED = ca. 255.000 Euro berechtigt ausländische Investoren zur Beantragung eines dreijährigen Aufenthaltsvisums. Gilt für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Inhaber dieses Visums können ihren Ehepartner, Kinder und Eltern sponsern. Dieses Visum ermöglicht nicht nur einen legalen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern eröffnet auch den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen wie der Ausstellung einer Emirates ID - eine Voraussetzung für das Eröffnen eines Bankkontos, den Erwerb eines Führerscheins und andere behördliche Angelegenheiten. Auch bei hypothekarisch belasteten Immobilien bleibt ein Antrag möglich, sofern zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte des Immobilienwerts oder ein Betrag von 750.000 AED bereits beglichen wurde. Hier ist ein Kontoauszug sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der finanzierenden Bank einzureichen. Investoren können sich zudem für das Visum qualifizieren, wenn sie mehrere Wohneinheiten besitzen, deren kombinierter Wert die geforderte Mindestinvestitionssumme erreicht. Inhaber dieses Visums können ihren Ehepartner, Kinder und Eltern sponsern. Die Entscheidung über die Antragsberechtigung für noch im Bau befindliche Immobilien obliegt dem Dubai Land Department.

Green Visa - Dauer 5 Jahre

Das 5-jährige Green Visa stellt eine neue Form der Aufenthaltsgenehmigung in den VAE dar, die speziell darauf ausgelegt ist, hochqualifizierten Fachkräften, Investoren und Freiberuflern einen unabhängigen Aufenthalt zu ermöglichen - ganz ohne das Sponsoring durch einen Arbeitgeber. Besonders für Unternehmer, die ein eigenes Unternehmen gründen oder wirtschaftlich aktiv werden möchten, eröffnet dieses Visum eine attraktive Alternative zum klassischen Investorenvisum. Voraussetzung ist die Genehmigung durch die zuständigen lokalen Behörden sowie der Nachweis über die getätigte Investition. Auch Freiberufler können dieses Visum beantragen, sofern sie über eine Genehmigung des Ministeriums für Humanressourcen und Emiratisierung verfügen, einen Hochschulabschluss nachweisen können und ein Mindesteinkommen aus selbständiger Tätigkeit von jährlich 360.000 AED über die letzten zwei Jahre belegen. Ergänzend dazu besteht weiterhin die Möglichkeit, ein dreijähriges Freiberufler-Visum zu erhalten, das jedoch eine Arbeitgeberbindung erfordert und weniger Flexibilität bietet als das Green Visa.

Golden-Visa - Dauer 10 Jahre

Das Golden Visa ermöglicht eine zehnjährige Aufenthaltsgenehmigung. Voraussetzung ist der Besitz von Immobilien im Wert von mindestens AED 2 Millionen. Bei gemeinsamem Immobilienbesitz können Ehepartner unabhängig voneinander ein Golden Visa beantragen, sofern jeder mindestens AED 2 Millionen besitzt. Ist der Wertanteil eines Ehepartners geringer, kann der andere durch Zurechnung des Anteils das Visum beantragen und Familienmitglieder sponsern. Auch bei noch nicht fertiggestellten Immobilien kann ein Antrag gestellt werden, sofern mindestens AED 2 Millionen an den Entwickler gezahlt wurden und eine Eintragung im Interim Property Register vorliegt. Die Erteilung des Golden Visa obliegt dem Dubai Land Department, das insbesondere bei Immobilienkäufen den Fertigstellungsgrad des Projekts bewertet. Golden-Visa-Inhabern steht darüber hinaus die Beantragung der Esaad Card offen - eine exklusive Vorteilskarte, die umfangreiche Rabatte auf Angebote von mehr als 7.000 internationalen Marken ermöglicht und sowohl in den VAE als auch in über 90 weiteren Ländern gültig ist.

Ruhestands Visa

Für Rentner ab 55 Jahren, die eine oder mehrere Immobilien mit einem Gesamtwert von mindestens AED 1 Million besitzen, steht dieses Visum zur Verfügung. Auch hier ist die Zusammenrechnung mehrerer Immobilien möglich. Das Visum erlaubt es, den Ehepartner und ggf. weitere abhängige Familienmitglieder zu sponsern.

Fazit

Das Property Golden Visa stellt für Immobilieninvestoren eine bedeutende Neuerung dar, die Dubai als Investitionsstandort besonders attraktiv macht. Da die Regelungen stetigen Änderungen unterliegen, ist eine gründliche Prüfung der aktuellen Anforderungen und eine sorgfältige Vorbereitung aller Unterlagen vor der Antragstellung essenziell.

Notwendige Dokumente:

  • Die Gültigkeit des Reisepasses darf nicht weniger als (6) Monate betragen.
  • Farbfoto
  • Eine Kopie des Reisepasses des Leistungsempfängers
  • Eigentumsnachweis für die Immobilie Abteilung für Immobilienregistrierung
  • Bitte beachten Sie, dass die Servicegebühren je nach den im Antrag angegebenen Daten variieren können.

Ihr Kontakt zu uns

Was planen Sie?

Art des Objekts?

Wir freuen uns, Sie bei der Umsetzung Ihres Immobilienvorhabens unterstützen zu können. Was auch immer Sie planen - unser Team steht für Sie bereit!